Wir laden herzlich zu den beiden öffentlichen Vorstellungen vom Kindertheater-Weihnachtsmärchen
„Momo“ von Michael Ende ein.

Premiere: Samstag, 6. Dezember 2025, 16:30 Uhr

Familienvorstellung am 2. Advent: Sonntag, 7. Dezember 2025, 16:30 Uhr

Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder sowie SchĂĽlerinnen und SchĂĽler 3 Euro

Kartenreservierung (ab 18.11.): www.kindertheater-asg-hh.de

Das kleine Mädchen Momo lebt am Rande einer GroĂźstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und zudem eine auĂźergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rĂĽckt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann…

 

 

Das Kindertheater-Ensemble des Albert-Schweitzer-Gymnasiums unter der Leitung von Ruth Kain bringt Michael Endes 1973 erstmalig erschienenen Märchen-Roman „Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“ mit rund 50 Darstellerinnen und Darstellern zwischen 10 und 17 Jahren auf die Bühne. Sie werden musikalisch begleitet vom Schulorchester unter der Leitung von Sebastian Beckedorf und Jakob Deiml.

 

 

AuffĂĽhrungsrechte: BĂĽhnenverlag Weitendorf
Plakatzeichnungen: Charlotte Schröder und Emelie Mildner