In einer durch Naturwissenschaften und Technik bestimmten Welt ist grundlegendes fachliches Verständnis eine Voraussetzung für die verantwortungsvolle Mitgestaltung der Zukunft. Wir wecken Begeisterung für MINT-Fächer und verankern dauerhaft eine gute naturwissenschaftliche Bildung.

Forschendes Lernen

Wir legen besonderen Wert auf den Anwendungsbezug von Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik. Komplexe Aufgabenstellungen mit konkreten Bezügen zu den Lebens- und Erfahrungsbereichen unserer Schülerinnen und Schüler fordern zu forschendem Lernen heraus. Auch Einrichtungen wie unser Schulgarten ermöglichen ein sinnliches Erleben und das buchstäbliche Begreifen abstrakter naturwissenschaftlicher Phänomene.

 

Naturwissenschaftliche Profilangebote

Unsere diversen technisch-naturwissenschaftlichen Profilangebote in den Sekundarstufen I und II ermöglichen interessierten Schülerinnen und Schülern eine vertiefte und eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften. Daneben bietet unser „Offenes Labor“ Unterstützung und Raum für selbstständige Forschungsarbeiten im Rahmen von Wettbewerben und in unserer „Mathematik-Werkstatt“ haben Interessierte die Möglichkeit, eigenverantwortlich mathematische Fragestellungen auf unterschiedlichen Leistungsniveaus zu bearbeiten. Insbesondere unsere Schülerinnen bestärken wir in ihrem Interesse für naturwissenschaftliche Berufe, indem wir uns am Projekt „Mädchen in Naturwissenschaften“ der TU Harburg beteiligen.

MINT-freundliche Schule

Das ASG darf sich als eine von 14 Hamburger Schulen über die Auszeichnung „MINT“-freundliche Schule freuen. Die MINT-Beauftragte an unserer Schule, Frau Strauer, nahm die Ehrung in den Räumlichkeiten der Hamburger Hochbahn-AG entgegen. Die Auszeichnung beruht auf bestimmten Kriterien, die eine Schule erfüllen muss. Dabei geht es beispielsweise darum, welche Anstrengungen die Schule unternimmt, um mehr Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern oder ob die Schule jedes Jahr an mindestens einem MINT-Wettbewerb teilnimmt.

 

Aktuelles "Mint"

10. April 2025

Demokratie mal anders!

28. März 2025

Sechste Klassen sind jetzt Herzretter!