In diesem Jahr stand der Kunstwettbewerb unter dem spannenden Motto „flüchtig“. Für viele war das zunächst eine Herausforderung – zugleich bot es den Schüler*innen die Gelegenheit, ihre Ideen auf ganz unterschiedliche Weise umzusetzen. Die eingereichten Arbeiten beeindruckten die Jury durch Einfallsreichtum und die Vielfalt der Medien und Herangehensweisen.
Wir gratulieren den Gewinner*innen der Unterstufe
Die Gewinner*innen der Unterstufe zeigten eindrucksvoll, wie unterschiedlich das Thema „flüchtig“ interpretiert werden kann – von natürlichen Phänomenen über Alltagserfahrungen bis hin zu persönlichen Erlebnissen und Gefühlen.
1. Platz
Livi W. (Jahrgang 5) – „Flucht aus der Box“
Das Flüchten von den strengen Regeln der Eltern, das Flüchten in die Selbstbestimmung.
2. Platz
Reka L., Nyrah M., Linn T., Emilie W. (Jahrgang 5) – „Blitzschlag“
Der Blitzschlag geht richtig schnell vorbei. Man hat nur ein paar Millisekunden Zeit ihn sich anzugucken. Aber wenn man ihn einmal richtig gesehen hat, bleibt er ewig in Erinnerung. Genau so wie bei unseren Momenten. Sie gehen superschnell zu Ende, aber sie bleiben ewig in Erinnerung.
3. Plätze
Bjarne M., Nico K., Tom G., Sky F. (Jahrgang 5) – „Kometenschauer“
Die Kometen fliegen in echt superlange, aber man sieht sie nur ganz kurz.
Paulina P., Franzi S., Johanna L. (Jahrgang 5) – „Der leuchtende Regen“
Die Regentropfen wie sie vom Himmel und auf die Hand fallen und verschwinden.
Salome N., Freija S. (Jahrgang 5) – „Weltall ohne Halt“
Manchmal fühlt sich der Alltag so an als würde man im Weltall von einem schwarzen Loch aufgesogen werden und hätte nichts zum Festhalten. Zum Beispiel wenn die Hausaufgaben kein Ende nehmen und man dann am liebsten nur noch flüchten will.
Wir gratulieren den Gewinner*innen der Mittelstufe
Auch die Gewinner*innen der Mittelstufe zeigten eindrucksvoll, wie unterschiedlich das Thema „flüchtig“ interpretiert werden kann – von persönlichen Empfindungen über metaphorische Darstellungen bis hin zu fotografischen und digitalen Umsetzungen.
1. Plätze
Maja L. (Jahrgang 9) – Die Flucht
Oscar Z. (Jahrgang 10) – Hastig. eilig. fliegend.
Die Großstadt ist voller Leben. Vieles geschieht zeitgleich. Eine Metropole scheint nie zu stehen. Es scheint unmöglich, den Puls der Stadt einfangen zu können. Denn jeder einzelne Schlag ist kurz, verschluckt, vom nächsten verfolgt, gleich wieder weg – flüchtig eben.
2. Plätze
Carlotta O. (Jahrgang 9) – Seelen/Geister
Alma und Jane (Jahrgang 9) – Zwischen den Welten
In unserem Werk geht es darum, dass man oft versucht, aus der Realität und vor seinen Gedanken zu fliehen. Ein flüchtiger Moment zwischen Präsenz und seinem Geist.
3. Plätze
Carlotta R. (Jahrgang 9) – Ohne Titel
Maria W. (Jahrgang 9) – Ohne Titel
Sarah A., Henry D. F. Stasse (Jahrgang 9) – Ohne Titel
Nina S. (Jahrgang 9) – Ohne Titel