Lange Nacht der Mathematik am ASG 

In diesem Jahr verwandelte sich das Albert-Schweitzer-Gymnasium erneut in ein Zentrum für kreative Denkerinnen und Denker: Bei der Langen Nacht der Mathematik knobelten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gemeinsam an anspruchsvollen Aufgaben und bewiesen beeindruckende Ausdauer sowie echte Teamarbeit.

 

Alle starteten gemeinsam um 18 Uhr in den mathematischen Wettstreit. Die Jahrgänge 5 und 6 knobelten hochmotiviert bis 23 Uhr, während alle älteren Schülerinnen sogar bis 2 Uhr am Samstagmorgen durchhielten. Einige besonders begeisterte Mathematikfans machten anschließend sogar zu Hause weiter und tüftelten mit ihren Freundinnen und Freunden noch bis in die frühen Morgenstunden.

 

Damit die Köpfe nicht rauchten, gab es zwischendurch erholsame Spielpausen sowie leckere Stärkungen, die die Konzentration und die gute Stimmung aufrechterhielten.

 

Am Ende des Abends – oder besser gesagt: der Nacht – wurde eines ganz deutlich: Mathe kann richtig Spaß machen, besonders dann, wenn man gemeinsam im Team Herausforderungen meistert.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Lange Nacht der Mathematik!