Am Samstag, den 11. Januar, öffnete unsere Schule bei strahlendem Sonnenschein ihre Türen, um interessierten Kindern und Eltern die Möglichkeit zu geben, unsere vielfältigen Angebote und einladende Schulatmosphäre kennenzulernen. Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Mitmachaktionen präsentierten wir, was unser Schulleben besonders macht.
Unsere engagierten Schülerlotsen und Schülerlotsinnen begleiteten die Gäste durch die Schule und gaben einen umfassenden Überblick über das Schulgebäude und unsere Angebote. Dabei standen sie für Fragen bereit und erzählten aus erster Hand, was das Leben und Lernen an unserer Schule ausmacht.
In den Fachbereichen gab es für Groß und Klein viel zu entdecken:
Naturwissenschaften: Mit spannenden Experimenten zum Mitmachen konnten die Kinder in Chemie, Physik und Biologie selbst aktiv werden und die Faszination der Wissenschaft erleben.
Sprachen: Schnupperstunden in Latein und Französisch luden dazu ein, erste Eindrücke dieser Sprachen zu gewinnen.
Mathematik und Informatik: Mit Knobelaufgaben und interaktiven Informatikprojekten wurden Köpfe zum Rauchen gebracht und Neugier geweckt.
Kunst: Im Kunstraum konnten kreative Köpfe eigene kleine Kunstwerke gestalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Sport: Verschiedene sportliche Angebote ermöglichten den Kindern, sich aktiv zu bewegen und einen Eindruck vom Sportunterricht zu gewinnen.
Musik: Auch das Herzstück unserer Schule, die Musik, kam nicht zu kurz. Bei offenen Proben könnten die zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen einen Einblick in eine echte Probe erhalten.
Neben den Fächern konnte sich auch über außenunterrichtliche Besonderheiten, wie zum Beispiel unsere Begabtenförderung, „Albert setzt sich ein“ sowie unsere Schulkleidung, informiert werden.
Für das leibliche Wohl sorgte unter anderem das English Café, in dem sowohl Kinder als auch Eltern bei leckerem Kuchen ins Gespräch kommen konnten.
Wir danken allen Kindern und Eltern für diesen schönen Tag und freuen uns auf ganz viele neue Fünftklässler und Fünftklässlerinnen am ASG!