Was ist das Thema?
Das Thema des ASG Kunstwettbewerb 2025 ist flüchtig.
Hast du schon einmal einen Moment erlebt, der sich wie ein Wimpernschlag anfühlte und dennoch für immer in deiner Erinnerung bleibt? Ein Augenblick, der „flüchtig“ war, aber voller Intensität?„Flüchtig“ kann auch die Flüchtigkeit von Gedanken, Emotionen oder Beziehungen beschreiben, die nur für einen Moment bestehen und dann verschwinden.
Es gibt flüchtige Momente, die man für immer festhalten möchte, aber natürlich auch solche, die einen herausfordern, Veränderungen mit sich bringen, die, bei denen man froh ist, wenn sie schnell wieder vorbei sind. Jeder Moment, ob positiv oder negativ, ist vergänglich. In diesem Kunstwettbewerb kannst du versuchen, genau diese flüchtigen Augenblicke zu erfassen.
Vielleicht erinnert dich „flüchtig“ aber auch an Flucht? Waldbrände, Krieg oder Hunger – viele Menschen müssen vor politisch, ökologisch oder ökonomisch unerträglichen Situationen fliehen. Themen, die du oft in den Nachrichten oder der Geschichte hörst. Vielleicht bist du oder jemand aus deinem Umfeld davon betroffen und möchtest diesen Aspekt künstlerisch erforschen oder auf ihn aufmerksam machen?
Die Wissenschaftler*innen unter euch denken bei „flüchtig“ vielleicht an Materie, Diffusion, Aggregatzustände. Auch in unserer digitalen Welt ist vieles flüchtig – oder bleibt es doch für immer erhalten?
Darf man auch einen Film drehen?
Ja, alle Techniken und Medien sind erlaubt.
Erstelle mit Pinsel, Stift, Schere, Kamera, oder Ton, was dich zum Thema „flüchtig“ inspiriert. Es können Gemälde, Collagen, Fotoserien, Filme, Comics, Foto-Love-Stories, Skulpturen, Landart oder Performances entstehen.
Wann ist die Abgabe?
Reiche dein Werk mit Titel und kurzem Statement bis zum 20. Juni 2025 bei deiner Kunstlehrerin ein.
Und dann?
Eine Jury aus Kunstlehrer*innen und Mitgliedern der Schüler*innenvertretung wählt die Gewinner aus je Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe aus.
Die Gewinner, werden beim Sommerfest bekanntgegeben, geehrt und erhalten tolle Preise! Ausgewählte Werke werden in der Schule ausgestellt.
Wir freuen uns auf deine Ideen und wünschen dir viel Spaß beim Experimentieren!
Fragen?
Wenn du Fragen hast oder zwischendurch Feedback zu deiner Idee haben möchtest kannst du dich jederzeit bei deiner Kunstlehrerin oder deinem Kunstlehrer melden.