Musik und Geschichte im Einklang – Kulturelle Entwicklungen verstehen und gestalten

Das Profil „Musik in Zeit und Szene“ verbindet künstlerische Praxis mit theoretischem Verständnis. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung des Stellenwerts von Musik und Theater im Kontext historischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Theater vereint verschiedene Künste und bietet Möglichkeiten zur Selbsterfahrung sowie zur Verknüpfung von Theorie und Praxis.

 

Die Profilfächer decken Grundlagen wie Körperarbeit, Quellenstudium oder musiktheoretische Kenntnisse ab und behandeln epochenübergreifende Themen wie Herrschaft und Staat. Praxisorientierte Phasen, gemeinsame Aufführungen und Exkursionen prägen die Arbeit im Profil. Das Profil richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, sich intensiv auf künstlerisches Arbeiten einzulassen.

 

Mehr Informationen findest du in unserer Profilbroschüre.

Musik (4 Stunden, profilgebend, eA)
Geschichte (4 Stunden, profilgebend eA)
Theater (4 Stunden, profilbegleitend, gA)

Themenübersicht der Semester

Downloads

Aktuelles #Musik in Zeit und Szene

23. September 2025

Einweihungskonzert für unseren neuen Steinway-Flügel

Stand 01.10.2025

22. April 2025

Nachdenklich, satirisch, mitreißend: Musikprofil inszeniert „Das Leben von Hans Henning“

Stand 26.09.2025Am Abend des 14.04.25  brachte das Musikprofil des Abiturjahrgangs das Theaterstück „Das Leben des Hans Henning“ auf die Bühne der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula. Das Stück  . . .