Stand 23.04.2025

Am Abend des 14.04.25  brachte das Musikprofil des Abiturjahrgangs das Theaterstück „Das Leben des Hans Henning“ auf die Bühne der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula. Das Stück stellte eine zentrale und existentielle Frage in den Mittelpunkt: Lohnt es sich zu existieren?

In einer satirischen Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein begleitete das Publikum die Titelfigur Hans Henning durch sämtliche Lebensstationen – von der Geburt über Kindheit und erste Liebe bis hin zu Beruf, Krankheit und Tod. Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler in eindrucksvoller Weise, wie Angst und Hoffnung als wiederkehrende Motive das Leben prägen.

Das Stück regte dazu an, über grundlegende Fragen nachzudenken: Wie frei sind unsere Entscheidungen wirklich? Was macht ein Leben lebenswert? Und wie sehr lassen wir uns von äußerer Unterhaltung ablenken, statt uns mit dem Wesentlichen zu beschäftigen?

Ein großes Lob an das Musikprofil sowie an Ruth Kain, die den Theaterkurs unterrichtet.