Archiv für die "Verantwortung" Kategorie

Demokratie schützen und bewahren – Zeitzeugen am ASG
ERINNERUNGEN VON RICHARD HENSEL UND ROLF SCHULTZ-SÜCHTING Am Donnerstag, den 10.4.2025 durften unsere Profile Kunst und Kultur (11.2 und 12.2) im Rahmen eines Interviews in der 5. und 6. Stunde . . .

Wo kommt unsere Kleidung her? – Workshop im Natur und Umwelt Kurs
Am 04.04. fand im Natur-und-Umwelt-Kurs der 10. Klassen ein Workshop zum Thema Kleidung statt. Durchgeführt wurde dieser von der Initiative Hamburg mal fair und bot den Schülerinnen und Schülern spannende . . .

Sechste Klassen sind jetzt Herzretter!
Die 6. Klassen des ASG haben an einem 90-minütigen Herzretter-Training teilgenommen, um lebensrettende Maßnahmen zu erlernen. In der praxisnahen Schulung wurden die Schülerinnen und Schüler auf Notfallsituationen vorbereitet und lernten, . . .

Demokratiebildung mit Humor
Stand 06.03.2025Unser Besuch bei Alfons Freitag Abend, 20h. Feiern? Chillen? Fürs Abi lernen? Nicht so der Französischkurs Jg. 11/12. Wir treffen uns im Theater „Alma Hoppes Lustspielhaus“, um Alfons (der . . .

Albert räumt auf!
Stand 06.03.2025Jeder Beitrag zählt! Nächste Woche startet die Aufräumaktion am ASG: Von Montag, den 3.3. bis Freitag, den 7.3. kann fleißig Müll gesammelt werden! Schlagt euren Lehrerinnen und Lehrern . . .

Albert spendet!
Stand 03.03.2025Dosen statt Rosen – ASG spendet Lebensmittel für die Tafel Eine Woche lang haben die Schüler:innen des ASG fleißig Nahrungsmittel gesammelt, sodass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Spenden . . .

Juniorwahl am ASG
Unsere Stimme zählt – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am ASG In der letzten Woche hat in ganz Deutschland wieder die Juniorwahl stattgefunden, ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das parallel . . .

Musik verbindet Generationen
Ein besonderer Nachmittag in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Am 3. Februar 2025 waren wir, die Klasse 10a, mit unserer Klassenlehrerin Frau Berkefeld und unserem Musiklehrer Herrn Beckedorf in der Paul-Gerhard-Gemeinde und . . .

Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte
Zeitzeugen der Nachkriegszeit und der 60er Jahre am ASG „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ — So lautet das diesjährige Thema des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, bei dem . . .