Im imposanten Festsaal des Hamburger Rathauses wurden die herausragendsten Schülerinnen und Schüler des Jahres an diesem besonderen Vormittag feierlich geehrt. Hamburgs Schulsenatorin, Frau Ksenija Bekeris, überreichte persönlich die Urkunden und ehrte die Preisträger für ihre außergewöhnlichen Leistungen. Musikalische Einlagen sorgten für einen stimmungsvollen Auftakt und Ausklang der Zeremonie.
Auch das ASG war in diesem Jahr bei mehreren Wettbewerben besonders erfolgreich und durfte sich über bedeutende Auszeichnungen freuen.
Besonders hervorzuheben ist das Team des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, das nicht nur in Hamburg, sondern auch auf Bundesebene triumphierte. Zum dritten Mal in Folge holte das Team um Paula, Philine und Oscar (9 ac, jetzt 10 ac) den Sieg – und das gleich in drei Kategorien: dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen, dem Landessprachenfest und dem Preis der Jugendjury auf Bundesebene. Betreut und unterstützt wurde das Team von Frau Kathrin Schneider. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Arbeit völlig eigenständig außerhalb des regulären Unterrichts realisiert. Ihr Ergebnis: der Film „ADDICTED“, der sich mit der Frage auseinandersetzte, ob Handys einen zu starken Einfluss auf Kinder und Jugendliche haben. Das Ergebnis war ein kritischer und reflektierter Blick auf dieses Thema – eine herausragende Leistung!
Aber auch im Bereich der bildenden Kunst konnte das ASG glänzen: Hugo aus der 8ten bzw. nun 9ten Klasse wurde für seine digitale Fotocollage mit dem Titel „Kreislauf des Lebens“ beim Hamburger Fotowettbewerb als Preisträger gewählt. In der feierlichen Zeremonie wurde er für seine kreative und ausdrucksstarke Arbeit nun nochmals geehrt. Die Arbeit wurde im WP 8 Kunst Kurs von Frau Tina Hernaiz betreut.
Beim „Miteinander Hören“ Wettbewerb wurde Anton (Klasse 6) für sein Werk „Traumelfchen“ mit dem Sonderpreis Poesie ausgezeichnet. Für diese außergewöhnliche Leistung wurde er nun nochmals geehrt.
Auch im Bereich Informatik gab es für das ASG außergewöhnliche Erfolge zu feiern. Frank A. (Klasse 11) und Philip A. (Klasse 8) konnten sich den 1. Platz in sowohl der ersten als auch der zweiten Runde des Jugendwettbewerbs Informatik sichern. Unter der Anleitung von Herrn Okko Lohmann zeigten sie eine bemerkenswerte Leistung und beeindruckten mit ihren Fähigkeiten im Bereich der Informatik.
Und selbstverständlich war das ASG auch im Bereich Musik wieder besonders erfolgreich. Die ASG Bigband errang in der Kategorie 2 (15 – 18 Jahre) den 1. Platz und konnte in verschiedenen Instrumenten und Bereichen glänzen. Die Leitung der Bigband lag in den Händen von Herrn Raphael Komarnicki. Die Mitglieder der Bigband, die in der feierlichen Zeremonie geehrt wurden, sind Aryaman Agarwal (Klasse 10, Trompete), Helen Sofie Arendt (Klasse 10, Posaune), John Arthur Brauer (Klasse 9, Klarinette), Moritz Lasse Breitenbach (Klasse 9, Tenor-Saxophon), Maximilian Drygala de Oliveira (Klasse 9, Tenor-Saxophon), Lile Sofie Fankhänel (Klasse 9, Trompete), Vassil Christov Karabadjakov (Klasse 9, Alt-Saxophon), Malte Jona Kern(Klasse 10, Trompete), Anton Felix Julius Koetke (Klasse 10, Schlagzeug), Helena Gretjen Kracke (Klasse 7, Trompete), Johann Lieb (Klasse 9, Gitarre), Richard Felix Raßfeld (Klasse 10, Klavier), Judith Helene Reiners(Klasse 10, Trompete), Therese Johanna Reiners (Klasse 7, Posaune), Tom Riegel (Klasse 10, Bass), Anne Schemm(Klasse 7, Alt-Saxophon), Emil Schrade (Klasse 9, Posaune) und Karolin Constanze Sega (Klasse 10, Alt/Gesang).
Abschließend war dieser feierliche Tag eine gebührende Würdigung der herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler des ASG, die mit ihrem Engagement und ihrem Können nicht nur in den Wettbewerben brillierten, sondern auch die Schulgemeinschaft stolz machten. Wir gratulieren allen Preisträgern herzlich und freuen uns auf ihre zukünftigen Erfolge!