Am Mittwochabend, den 18. Juni, verwandelte sich unsere Aula in ein ganz besonderes Bistro: ein literarischer Raum voller Geschichten, Gedanken, Gefühle. Unter dem Titel „Spuren“ luden Schülerinnen und Schüler zu einem Abend ein, bei dem sie ihre selbstgeschriebenen Texte und eigenen Songs auf der Bühne präsentierten.
In diesem Jahr wurde das Literarische Bistro durch einen besonderen Höhepunkt ergänzt: Ein schulintern ausgeschriebener Wettbewerb ermöglichte es fünf Gewinnerinnen und Gewinnern, ihre Texte in einem professionellen Workshop mit einer Lektorin weiterzuentwickeln. Für die Teilnehmenden war das eine einmalige Gelegenheit, neue Perspektiven auf ihr eigenes Schreiben zu gewinnen.
Ein weiterer Programmpunkt sorgte fürviele Lacher im Publikum: Die Klasse 5a präsentierte selbst produzierte Stop-Motion-Filme, die in einer Kooperation zwischen dem Deutsch- und Kunstunterricht entstanden sind. Besonders großer Jubel kam auf, als unser Schulleiter Herr Schieber überraschend auf der Leinwand auftauchte – und zwar in einer ganz besonderen Rolle: als Bösewicht! Eine wunderbare Idee, die zeigt, mit wie viel Kreativität und Humor unsere Schülerinnen und Schüler bei der Sache sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, die betreuenden Kolleginnen und Kollegen, an unser Technikteam – und natürlich an das zahlreich erschienene Publikum für diesen gelungenen und stimmungsvollen Abend!