Auch in diesem Schuljahr finden wieder viele spannende ASG Theateraufführungen und Konzerte statt.

September '25

November '25

Das ASJ-Konzert am 23. November in der Laeiszhalle verbindet drei sehr unterschiedliche Werke: Claude Debussys Prélude à l’après-midi d’un faune, das mit schwebenden Klängen und fließender Harmonik den musikalischen Impressionismus einleitete, Johann Sebastian Bachs Suite Nr. 1 C-Dur BWV 1066 mit ihren höfischen Tänzen, die ursprünglich in Leipzigs Kaffeehauskonzerten erklangen, und Sergei Rachmaninoffs Symphonie Nr. 2 e-Moll op. 27, ein groß besetztes Werk voller Melodien, das nach seiner Schaffenskrise entstand.

Debussy entwirft Klangflächen, Bach zeigt französische Tanzformen in deutscher Präzision und Rachmaninoff spannt große melodische Bögen zwischen Melancholie und Energie. Drei Werke, drei Epochen, drei Ansätze, Klang und Form zu denken.

 

Dezember '25

Auch in diesem Jahr lädt das Albert-Schweitzer-Gymnasium wieder herzlich zum traditionellen Adventskonzert im Michel ein. Stimmen Sie sich mit uns auf die Weihnachtszeit ein!

Chöre und Ensembles aus verschiedenen Jahrgangsstufen werden mit Musik von Bach, Mozart, Yves und vielen weiteren Komponisten die besondere Atmosphäre der Adventszeit zum Leben erwecken. Der Kerzenschein und die festliche Stimmung machen das Konzert jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Wann: 2. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Wo: Hauptkirche St. Michaelis (Michel)
Eintritt: 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder sowie Schülerinnen und Schüler, 20 Euro für eine Familienkarte. Karten sind ab Mitte November im Schulbüro oder an der Abendkasse erhältlich.

Wir freuen uns auf einen wunderschönen gemeinsamen Abend!

 

Das ASG Kindertheater lädt herzlich zu den beiden öffentlichen Weihnachtsmärchen Vorstellungen von Momo von Michael Ende ein:

 

Premiere: Samstag, 6. Dezember 2025, 16:30 Uhr
Familienvorstellung: Sonntag, 7. Dezember 2025, 16:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro Erwachsene, 3 Euro Kinder sowie Schülerinnen und Schüler
Kartenreservierung: Platzreservierung ab 15.11. über unsere Homepage www.asg-hh.de oder www.kindertheater-asg-hh.de

 

🎄 Weihnachtskonzert in der Aula 🎄

 

Am 15. Dezember 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Weihnachtskonzert in der Aula ein – mit den besten Klängen aus Jazz und Pop! 🎷🎸🎻

 

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit den Bigbands, Bands, Chören der Jahrgänge 6 bis 8 sowie dem Junior- und Kammerorchester! Die perfekte Mischung aus festlicher Stimmung und musikalischer Vielfalt erwartet Sie! 💫

 

Wann? 15. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Wo? In der Aula
Eintritt? Frei

 

Wir freuen uns auf Sie! 💖🎶

 

Januar '26

Februar '26

Im Februar findet in der Aula das diesjährige Konzert der Preisträger:innen statt, indem unsere sechs talentiertesten Musiker:innen aus dem S4 zusammen mit dem Kammerorchester und der Bigband ihr Können präsentieren. Erklingen werden Mozarts Violinkonzert in D-Dur, die Cello- und Violinkonzerte von Saint-Saëns, Webers Fagottkonzert, Jazz und Kammermusik.

 

 

 

 

März '26

Wir freuen uns, Sie und euch zu unserem Kammermusikabend in die Aula des ASG einzuladen. Talentierte Schülerinnen und Schüler musizieren klassische Werke solistisch oder als Kammermusikformation, u.a. als Wettbewerbstraining für den Landeswettbewerb Jugend musiziert. Der Eintritt ist frei.

 

April '26

Unsere Bands, die Junior Bigband und die Bigband präsentieren bei Lenz rockt in unserer Aula ein mitreißendes Programm mit einer spannenden Mischung aus Pop, Rock und Jazz. Der Eintritt ist frei.

Das Musikprofil des Abiturjahrgangs lädt herzlich zu einem einzigartigen Theaterabend ein.

 

 

Unsere sechs Vokalklassen der Jahrgänge 5–10 bringen ihre erarbeiteten Stücke auf die Bühne und singen als gemeinsamer Großchor. Der Eintritt ist frei.

 

Mai '26

Unsere 5 Orchesterklassen 7-9 bringen ihre erarbeiteten Stücke auf die Bühne. Der Eintritt ist frei.

Juni '26

 

 

Das Juniororchester, das Schulorchester, der Chor 6, der Mittelstufenchor der Jahrgänge 7/8, verschiedene Bands, die Junior Bigband und die Bigband präsentieren in unserer Aula ein breites Repertoire aus den Genres Klassik, Pop, Rock und Jazz. Der Eintritt ist frei.

 

 

Juli '26

Der Jahrgang 5 präsentiert ein halbszenisches Chormusical sowie seine künstlerischen Ergebnisse zum Semesterthema „Raum und Zeit“ aus dem fächer- und klassenübergreifendem Künste-Projekt (Theater, Tanz, Kunst). Der Eintritt ist frei.

Die Musikklassen des Jahrgangs 10 führen als Abschluss ihrer Vokal- und Orchesterklassenarbeit ein Musical auf. Der Eintritt ist frei.

 

Zugabe! Zugabe!

Hier gibt es Fotos, Filme und Beiträge zu unseren vergangenen Aufführungen und Konzerten.

22. April 2025

Nachdenklich, satirisch, mitreißend: Musikprofil inszeniert „Das Leben von Hans Henning“