Stand 15.11.2025
Am 13.10.25 besuchte unsere Klasse 10e das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme in der Nähe von Hamburg. Wir wurden von einer Mitarbeiterin des Museums empfangen, der uns zunächst eine Einführung mit Filmen über die Geschichte des Lagers gab. Neuengamme war während des Zweiten Weltkriegs ein Arbeits- und Vernichtungslager, in dem viele Menschen unter unmenschlichen Bedingungen gefangen gehalten wurden. Besonders eindrucksvoll war für uns die Gedenkstätte mit den erhaltenen Gebäuden, den Baracken und den Stein- und Holzstrukturen, die die schrecklichen Lebensbedingungen der Häftlinge sichtbar machten. Wir haben auch das Museum besucht, in dem viele Fotos, Dokumente und persönliche Gegenstände der Opfer ausgestellt waren. Es war sehr bewegend, die Geschichten der Menschen zu lesen, die hier leiden mussten. Einige von uns waren besonders betroffen von den Berichten über die extremen Strapazen, die Zwangsarbeit und die Grausamkeiten der SS-Wachen. Besonders stark im Gedächtnis geblieben ist uns der Besuch des Mahnmals, das an die Opfer erinnert. Insgesamt war der Besuch sehr beeindruckend und emotional. Er hat uns gezeigt, welche schrecklichen Folgen Hass, Intoleranz und Unmenschlichkeit haben können. Wir sind dankbar, dass wir die Gelegenheit hatten, diesen Teil der Geschichte hautnah zu erleben und darüber nachzudenken.
Maedeh & Lilly 10e