
Spendenaktion mit Viva con Agua
Stand 18.05.2025Albert sammelt Pfand und spendet Auf Initiative des Natur & Umwelt-Kurses von Frau Fremy-Poppe wurde am ASG eine Kooperation mit der Organisation Viva con Agua ins Leben gerufen. . . .
Stand 18.05.2025Albert sammelt Pfand und spendet Auf Initiative des Natur & Umwelt-Kurses von Frau Fremy-Poppe wurde am ASG eine Kooperation mit der Organisation Viva con Agua ins Leben gerufen. . . .
Stand 29.01.2025Weihnachtswichtel im Einsatz: 224 Päckchen voller Freude! Wer in den letzten Wochen durch den Haupteingang unserer Schule ging, konnte sie nicht übersehen: die unermüdlichen ASG-Weihnachtswichtel! Gemeinsam haben wir . . .
Stand 18.05.2025Tolle 19.772 km in 20 Tagen hat das Albert-Schweitzer-Gymnasium mit Hilfe von SchülerInnen, Personal und Eltern für das Klima erradelt. Wir freuen uns, dass die Aktion von der gesamten . . .
Stand 26.10.2024Erneut haben wir als ASG Schulgemeinschaft gezeigt, dass wir richtig viel erreichen können, wenn wir uns alle gemeinsam für eine Sache einsetzen, die uns wichtig ist. So auch letzte Woche bei . . .
Stand 26.10.2024Gleich zweimal musste das Auto des Weihnachtspäckchenkonvois ans ASG kommen, um all die bunten und festlich verpackten Päckchen einzuladen und zum Lager in Winsen zu bringen. Auch dieses Jahr sind wieder . . .
Stand 18.05.2025Am Freitag vor der Projekt- und Reisewoche konnte man auf unserem Schulhof viele engagierte Schülerinnen und Schüler beobachten, die sich mit Mülltüten und Handschuhen ausgerüstet auf den Weg machten, . . .
Stand 18.05.2025Rückblick: Kurz vor den Sommerferien 2019 und nach der Lektüre von Anne Franks Tagebuch unternahm die damalige Musikklasse 6a mit ihren Klassenlehrern Frau Schröter und Herrn Kroitzsch eine Führung . . .
Stand 04.11.2024Während der Fremdsprachenreisen haben sich einige der in Hamburg gebliebenen Achtklässler an drei sonnigen Tagen für die Umwelt eingesetzt. Gemeinsam mit dem Projekt „Lebendige Alster“ haben wir in Poppenbüttel etwa . . .
Stand 18.05.2025Der Klimawandel ist immer mehr zu spüren. Die Ausbeutung der Erde durch die Menschen zeigt sich in vielen Bereichen.Insekten sind unverzichtbar für die Natur und den Menschen. Ihr Bestand . . .