Archiv für die "Gesellschaft" Kategorie

Juniorwahl am ASG
Unsere Stimme zählt – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am ASG In der letzten Woche hat in ganz Deutschland wieder die Juniorwahl stattgefunden, ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das parallel . . .

Zeitzeugen erzählen ihre Geschichte
Zeitzeugen der Nachkriegszeit und der 60er Jahre am ASG „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ — So lautet das diesjährige Thema des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, bei dem . . .

Podiumsdiskussion am ASG
Stand 18.05.2025Am 03. Februar fand in der Aula eine spannende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Parteien statt. Politikerinnen und Politiker des BSW, der Linken, der Grünen, der SPD, der . . .

Wie umgehen mit Kolonialismus?
Stand 18.05.2025„Hier wird heute Geschichte geschrieben!“ – Die 10a bei einer symbolischen Straßenumbenennung Im vergangenen Schuljahr haben wir als 10a im Geschichtsunterricht eine Projektarbeit zum Thema Kolonialismus durchgeführt. In . . .

Exkursion ins Ohmoor
Stand 18.05.2025Warum Moore? Weshalb sind sie so wichtig? Was müssen wir über sie wissen? Moore sind wichtige Ökosysteme. Sie speichern große Mengen Kohlenstoff und helfen so, das Klima zu schützen. . . .

Juniorwahl 2024 – Das ASG hat gewählt
Stand 18.05.2025Pünktlich zur Europawahl hatten unsere Schüler*innen ab Klasse 8 die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen. Die Juniorwahl stellt eine realitätsgetreue Simulation der Europawahl an verschiedenen Schulen in ganz Deutschland . . .

Das war die Schüler*innenratstagung 2023!
Stand 18.05.2025Danke an alle von Euch, die mitgefahren sind und sich für’s ASG engagiert haben! Es hat total viel Spaß gemacht, mit euch zu arbeiten, Zeit zu verbringen und unsere Schulgemeinschaft weiter . . .

Erinnerung pflegen: Ivar Buterfas-Frankenthal am ASG
Stand 18.05.2025Ivar Buterfas-Frankenthall hat nicht nur für sein bemerkenswertes Alter von 90 Jahren einen tollen Auftritt geboten, sondern die gesamte Aula emotional sowie informativ und äußerst spannend unterhalten. Lehrer, Polizisten . . .