Alfons: Erst auf der Bühne, dann im Klassenzimmer. 

Nachdem wir, der Französischkurs der 11ten und 12ten Klasse, im Theater Alma Hoppe das Stück „Jetzt noch deutscherer“ von und mit dem deutsch-französischen Comedian Alfons gesehen hatte, hatten wir nun in einer besonderen Unterrichtsstunde die Gelegenheit, mit dem Künstler persönlich über wichtige gesellschaftliche Themen zu sprechen. Mit seiner humorvollen Art brachte er uns einerseits zum Lachen, regte aber gleichzeitig auch zum Nachdenken an.
Zentrales Thema war die Bedeutung der Demokratie und wie wichtig es ist, sich aktiv für sie einzusetzen.
Besonders spannend und eindrücklich war seine Perspektive auf die deutsch-französische Freundschaft, die er nun ja als lebendiges Beispiel, für Versöhnung und Zusammenarbeit darstellte. Alfons erzählte aus seinem eigenen Leben zwischen zwei Kulturen und zeigte, wie bereichernd Vielfalt sein kann und man sich nicht für eine Nationalität entscheiden muss.
Vielen Dank dafür, Alfons!